Am Abend des 21. März fanden sich 11 Teilnehmerinnen und einige Ehermänner im Hotel "Pod Šikmou Věží" im tschechischen Ort Horni Lochov ein. Dieses liegt im wunderschönen Naturreservat der Prachover Felsen.
![]() Hotel Pod Šikmou Věží |
![]() Prachovské skaly |
Hierher hatte Vlasta Daweke aus Detmold zu einem schon traditionell gewordenen Frühjahrsklöppelkurs eingeladen. Das diesjährige Kursthema "Dreidimensionale Spitze/ Spitze im Raum" mit der Prager Textilkünstlerin Anna Halikova als Dozentin ließ alle gespannt auf eine interessante Arbeitswoche warten.
Anschließend suchten wir passende Garne und Draht aus und konnten endlich mit dem Klöppeln beginnen. Im Verlaufe des Dienstags hatte jede Teilnehmerin ihr erstes Objekt beendet, sodaß wir gemeinsam unsere Ergebnisse betrachten konnten.
![]() Arbeit von Gertrud Hütter |
![]() Arbeit von Renate Streisel |
![]() Arbeit von Inge Gorenflo |
![]() Arbeit von Petra Pönisch |
Die nächste Aufgabe bestand im Klöppeln eines speziellen Sechsecks. Die gearbeitete Spitze wurde reichlich gestärkt und an angegebenen Bruchlinien geknickt. Es entstand ein leichtes räumliches Gebilde, das einem Falter gleichen könnte.
Im weiteren Kursverlauf wählten wir uns eigene Aufgaben aus. Einige probierten Gründe oder "Tschechische Löcher" aus. Wer Lust hatte, begann noch eine weitere größere Arbeit.
![]() Gruppenbild |
![]() Vlasta Daweke beim Köppeln |
Am Freitag stellten wir unsere im Verlauf der Woche geschaffenen Kunstwerke aus und ließen auch die mitgebrachten Ehemänner ihre Urteile abgeben. Meist verbrachten diese ihre Zeit mit Wandern im Felsengebiet.
![]() Modelle |
![]() Modelle, Ausschnitt |
Als krönenden Abschluß stand am Samstag ein Ausflug ins Spitzenmuseum nach Vamberk auf dem Programm. Leider konnten nicht mehr alle an dem gemütlichen Kursausklag teilnehmen. |
![]() Museum Vamberk |
Am Sonntag fuhren alle verbliebenen Kursteilnehmer wieder ab. Ich glaube, daß jede mit der Arbeitswoche zufrieden war und viele Ideen mitnehmen konnte. Ich möchte mich gern im Namen aller bei Frau Daweke für die Organisation des Kurses bedanken. Wir sind alle gespannt auf die Fortsetzung im Frühjahr 2005.
© Text und Fotos: Petra Pönisch